Aufgrund einer allergischen Intervention wird es bis auf weiteres keine Eier geben.
An Liebe soll es aber nie mangeln.
Am zweiten Oktoberwochenende fiel die endgültige und unanfechtbare Entscheidung: Der Anna ihr Freund ist witzig.
Achtung, da schwimmt ein…
… HEI!
Und dann begab es sich, dass wir nach einer langen greifswaldlosen Zeit erst Ende September wieder in HGW frühstückten. Da war die Sehnsucht groß, und die Königin verlangte endlich wieder Liebe auf Ei. Und die bekam sie dann ja auch.
When I wake up in the morning, love
And the sunlight hurts my eyes
And something without warning, love
Bears heavy on my mind
Then I look at you
And the world’s alright with me
Just one look at you
And I know it’s gonna be
Mitte August waren die Eier besonders zerbrechlich. So wie mein Herz ;P
Nicht werfen! Zerbrechlich!
Keine Erschütterungen! Explosionsgefahr!
Bei uns gibt es nur belegtes Brot mit Käse. Niemals Ei. Niemals Schinken.
Keeeein belegtes Brot mit Schinken!
Kein belegtes Brot mit Ei!
Im Juli ist es mal wieder an der Zeit für ein musikalisches Quiz
I am the eggman, they are the eggmen
I am the walrus
Ende Juni gilt: Wer dies liest ist nicht doof.
Wer dies liest…
wird geliebt. Und zwar sehr.
Anfang Juni stellt sich die Frage ewiger Liebe:
Ist diés ein Unterpfand ewiger Liebe?
Oder eben nur ein Frühstücksei, obwohl wohlschmeckend, Ratz Fatz vorbei.
Das erste Maiwochenende war leider recht kurz, dafür war aber noch ordentlich Liebe da. Und das wurde dann auch so dokumentiert.
In Sachen Liebe können wir Ihnen heute mitteilen:
Ist noch ordentlich was da!
Aus der Hüfte geschossen: Die schnellsten Eier der Welt
9:15 Liebe…
…von der schnellen Art
Das lange Polenwochende wird gebührend eingeläutet:
Dieses Ei geht nach Polen…
… und dieses auch.
Am letzten Aprilwochenende gab es Frühstück auf dem Balkon und Vorschläge für die Abendgestaltung.
Liebe ist: Morgens zwei Eier…
… und abends die beiden anderen.
Mitte April gibt es mal wieder Kunst auf Ei
Wenn Yayoi (Yeiyoi?)…
… Eier bemalt.
Ende März gab es die letzten Eier vor Paris.
Je suis un oeuf francais.
…und in ein paar Tagen gucken wir mal, ob die Franzosen Eier haben.
Besuch vom Festland ist an der Küste gern gesehen.
Oh ich hab solche Sehnsucht
Ich verliere den Verstand
Anna ist an der Ostsee
Endlich weg vom festen Land
Am zweiten Februarwochenende wurde mit ganz alten Gerüchten aufgeräumt
Greifswald: Die Heimat von Caspar David Friedrich, dem Katapult Magazin und den berühmten Briefen auf Ei
Und: Hier leben Menschen!
Mr. Disco und Mr. Disco’s Girlfriend tanzen in den Februar
Mr. Disco (das ist der Captain)…